Ausgießer von Bonzer mit mittelschneller Fließgeschwindigkeit. Er ist benutzerfreundlich konstruiert mit Fokus auf praktische, zweckdienliche Anwendung sowie Langlebigkeit. Der Korken aus mittelhartem Kunststoff ist mit konisch zulaufenden Lamellen aufgebaut, um Schwankungen bei der Größe von Flaschenöffnungen auszutarieren. Das am hinten am Ausgussrohr angebrachte Luftloch erlaubt es per manuellen Eingriff mit dem Daumen die Fliessgeschwindigkeit zu regeln bzw. zu unterbrechen (Thumbstop). Der zwischen Ausgussrohr und Poly-Korken angebrachte Deckel unterstützt ein sauberes, kleckerfreies Pouren. Der Ausgießer ist dauerhaft korrosionsbeständig, widersteht sauren Flüssigkeiten und ist spülmaschinenfest konstruiert für eine beständige und einfache Handhabung.
Pflegehinweis:
Dieser Ausgießer ist prinzipiell spülmaschinenfest. Eine permante Reinigung mittels Spülmaschine beschleunigt allerdings den Materialverschleiss: der Kunststoff wird schneller spröde, der Metallgiesser wird stumpf. Daher empfiehlt Cocktailian folgende Maßnahmen für eine lange Lebensdauer:
Details | |
Marke | Bonzer |
Herkunft | IN - Indien |
Hinweise | Dieser Ausgießer ist spülmaschinenfest. Cocktailian Tipps für eine lange Lebensdauer: Reinigung per Hand | Temperatureinstellung Spülmaschine 70° C Max. | Keine aggressiven Reinigungsmittel oder hohe Salzkonzentration | Nach der Reinigung schnell trocknen |
Bonzer ist eine britische Traditionsmarke für Bartools, Küchen- und Cateringquipment und wurde im Jahr 1920 gegründet. Bonzer steht zudem für britiche Wertarbeit und gilt als das weltweit erste Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hatte Produkte zu entwickeln, die in Sachen Hygiene, Haltbarkeit, Handhabung und Arbeitsergonomie neue Standards festlegen. Über die Jahre wurden viele patetentierte Arbeitswerkzeuge entwickelt, die in ihrer jeweiligen Kategorie Maßstäbe setzten, darunter:
Die Marke gehört seit der Gründung zum Familienbetrieb Mitchell & Cooper aus England, das mittlerweile in der sechsten Generation von Guy Cooper geleitet wird. Viele Arbeitschritte in der Produktion finden erfolgen vor Ort. Jedes Werkzeug und Arbeitsgerät wird ausgiebig getestet und geprüft, bevor es in die finale Produktion geht und auf den Markt kommt. So kann es schon mal passieren, dass 18 Monate vergehen bis ein kupferfarbener Barsieb wieder verfügbar ist, aus dem einfachen Grund, dass erst das richtige Verfahren bzw. der richtige Veredler gefunden werden musste, um die gewünschte Qualität anbieten zu können.
Cocktailian vertreibt die Produkte von Bonzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bitte kontaktieren Sie uns für Händler- oder Gastronomiekonditionen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Hersteller
Herkunftsland
Lebensmittelkategorie